Schlagwortarchiv für: Local SEO Berlin

SEO Beratung Berlin

Local SEO – Beratung für lokale Unternehmen in Berlin

Local SEO: Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO) besteht darin, dass Ihre Webseite von Suchmaschinen wie Google als möglichst hilfreich eingestuft wird – denn dann erscheint die Webseite in der Trefferliste auf einem höheren Platz. Bei Local SEO geht es im Wesentlichen um das gleiche Prinzip. Der Unterschied: Statt mit internationalen Anbietern konkurrieren Sie hier in erster Linie mit lokalen Mitbewerbern.

Für wen ist lokale Suchmaschinenoptimierung sinnvoll?

Local SEO ist vor allem für Händler und Dienstleister relevant, die lokal agieren. Ein Gemüseladen oder Haustierfachgeschäft ist in der Regel auf Kunden aus der unmittelbaren Umgebung angewiesen. Das Gleiche gilt für Bestatter, Nagelstudios oder Massagesalons.

Die meisten ortsgebundenen Anbieter unterschätzen die Bedeutung von lokaler Suchmaschinenoptimierung. Viele potenzielle Kunden suchen heutzutage online nach Geschäften und Angeboten. Mittels Google, Bing & Co. gefunden zu werden ist heute deshalb ebenso wichtig wie früher der Eintrag im Branchen- oder Telefonbuch. Google gibt an, dass bereits 80 % Suchmaschinen nutzen, um regionale Unternehmen zu finden. Unsere SEO Beratung Berlin nimmt neben der allgemeinen Suchmsachinenoptimierung deshalb auch lokales Suchmaschinenmarketing in den Fokus.

Wirksame Local-SEO-Strategien

Die On-Page-Optimierung nimmt in der lokalen SEO einen hohen Stellenwert ein. Die Webseite sollte übersichtlich gestaltet sein, um sowohl echten Besuchern als auch Suchmaschinen eine leichte Erfassung des Seiteninhalts zu ermöglichen.

Titel und Meta Description werden bei der SEO für die gesamte Webseite angepasst und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Diese Aufgabe erfordert Kenntnisse in HTML und ein gutes Gespür für die richtigen Schlagworte. Diese lassen sich auch mithilfe einer gezielten Analyse ermitteln. Spezielle Plugins können ebenfalls zum Einsatz kommen. Selbstverständlich darf der passende Content, der SEO-optimiert verfasst ist, ebenfalls nicht fehlen.

Beim externen Linkaufbau ist zu beachten, dass auch hier lokale Quellen besonders günstig sind. Dieses vorgehen ermöglicht eine gute Vernetzung und signalisiert dem Suchmaschinen-Bot noch einmal die lokale Zugehörigkeit.

Google My Business (früher: Google Places) ist ein sinnvolles Instrument für Unternehmer. Ein Eintrag erscheint auch bei Google Maps und ist dadurch besonders sichtbar. Gleichzeitig trägt die Nutzung von Google My Business ebenfalls zu einer besseren SEO insgesamt bei. Geschäftszeiten und Kundenbewertungen sind dort ebenfalls einsehbar.

Local SEO: Entwicklungen

Lokales Suchmaschinenmarketing unterliegt einem stetigen Wandel. Die SEO Beratung Berlin beobachtet diese Veränderungen nicht nur, sondern leitet daraus auch konkrete Tipps für die Praxis ab.

Lokale SEO nimmt immer weiter an Bedeutung zu. Zu den Trends der letzten Jahre gehört beispielsweise die steigende Nutzung von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets. Die Nutzung von sozialen Netzwerken macht dank des Wissens um den Standort eines potenziellen Kunden ebenfalls eine zunehmende Lokalisierung von Online-Angeboten möglich.

Aus diesem Grund ist lokales Suchmaschinenmarketing kein vorübergehender Prozess, den Sie eines Tages endgültig abschließen werden. Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich deshalb regelmäßig über aktuelle Entwicklungen informieren und Ihre Webseite fortlaufend optimieren.